acosorb_enschede-2.jpg

Akustikplatten für die Decke sind eine effektive Lösung, um die Raumakustik zu verbessern. Sie finden in verschiedenen Umgebungen Anwendung, von Büros bis hin zu Wohnräumen. Die Installation von Akustikplatten an der Decke hat bestimmte Vorteile, allerdings auch potenzielle Nachteile, die bei der Entscheidung für eine Schalldämmungslösung berücksichtigt werden sollten. Erfahren Sie, warum die Akustiklösungen von Acosorb die beste Alternative zu Akustikplatten an der Decke sind. 

Vorteile von Akustikplatten für die Decke

Schallreduktion:
 

Akustikplatten sind speziell entwickelt worden, um die Schallausbreitung im Raum zu reduzieren. Sie absorbieren den Schall und minimieren somit störende Geräusche. Dies ist besonders in Büroumgebungen oder Räumen, in denen Konzentration erforderlich ist, von entscheidender Bedeutung.

 

Verbesserung der Raumakustik:
 

Durch die Installation von Akustikplatten wird die Klangqualität im Raum insgesamt verbessert. Echoeffekte und unerwünschte Geräusche werden minimiert, was zu einer angenehmeren akustischen Umgebung führt.

 

Designvielfalt:
 

Akustikplatten sind in einer breiten Palette von Designs, Farben und Materialien erhältlich. Dadurch können sie harmonisch in das bestehende Raumdesign integriert werden. Sie bieten die Möglichkeit, eine ästhetisch ansprechende Deckengestaltung zu realisieren.

 

Einfache Installation:
 

Die Montage von Akustikplatten ist in der Regel unkompliziert und erfordert kein spezielles Fachwissen. Dies ermöglicht eine schnelle und kosteneffiziente Lösung zur Verbesserung der Raumakustik.

Nachteile von Akustikplatten für die Decke

Ästhetische Präferenzen:
 

Obwohl Akustikplatten in verschiedenen Designs erhältlich sind, könnten einige Personen spezielle ästhetische Vorlieben haben, die möglicherweise nicht mit allen verfügbaren Optionen übereinstimmen. Zudem sind Akustikplatten in jedem Fall sichtbar, da eine fugenlose Anbringung nicht möglich ist.

 

Raumhöhe:
 

In Räumen mit niedriger Deckenhöhe könnten Akustikplatten den Raum optisch verkleinern. Es ist wichtig, die Raumproportionen bei der Auswahl von Akustikplatten zu berücksichtigen.

 

Wartung und Reinigung:
 

Je nach Material der Akustikplatten können spezifische Reinigungsanforderungen bestehen. Einige Materialien erfordern möglicherweise eine regelmäßige Pflege, um ihre Wirksamkeit zu erhalten.

 

Anwendung:
 

Akustikplatten können außerdem nicht auf jedem Untergrund angebracht werden.

 

Schalldämmung
 

Die schalldämmenden Eigenschaften sind nicht so effektiv, da deren Oberfläche vergleichsweise klein ist und daher der Schall nicht auf der gesamten Fläche absorbiert werden kann. 
 

Akustikputz von Acosorb als Alternative

Was ist aber die Alternative zu Akustikplatten an der Decke? Wenn Sie sich nicht mit Notlösungen zufrieden geben wollen und Ihre Raumakustik umfassend perfektionieren möchten, dann sind der akustische Spritzputz und der Akustikputz von Acosorb die perfekte Alternative
Beide eignen sich für nahezu alle Oberflächen und reduzieren die vorhandene Raumhöhe in wesentlich geringerem Umfang als es bei Akustikplatten an der Decke der Fall wäre. Der akustische Spritzputz wird in einem einzigen Arbeitsgang direkt auf den Untergrund aufgetragen und liefert ein nahtloses Finish. Dadurch wird eine Gesamtfläche erreicht, die eine optimale Schallabsorption und damit perfekte Raumakustik ermöglicht. Auch die Reinigung und Wartung gestaltet sich denkbar einfach: ein Staubsauger mit weichem Bürstenaufsatz ist vollkommen ausreichend. Nicht zuletzt ist der Akustikputz von Acosorb umweltfreundlich und nachhaltig.

Kombination von Platten mit Spritz- und Putzarbeiten

Sie möchten die besten akustischen Eigenschaften mit einer glatten, nahtlosen Oberfläche kombinieren? Die akustischen Spritzarbeiten und Akustikputze von Acosorb können sowohl an Decken als auch an Wänden angebracht werden. So genießen Sie maximale Schallabsorption mit einer Oberfläche, die genau Ihren Vorstellungen entspricht. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, so dass wir Ihre Möglichkeiten hinsichtlich Ihrer Präferenzen und Vorstellungen ausloten und besprechen können.